Gelatinefabrik Langheck & Cie


Veröffentlicht am   01.01.2023

David Christian d'Orville erbaute die Fabrik an der Mümling 1845. 1900 erwarb Langheck und Cie das Gelände. Sie wurde meistens nur "die Conti" genannt, die Continental Gelatine GmbH.

Die Firma Langheck wurde zwar in Göppingen im Jahr 1887 gegründet, zuvor hat jedoch der Michelstädter Johannes Langheck eine bahnbrechende Erfindung gemacht, die Grundlage der Produkte der Firma Langheck & Cie: 1880 erfand er auf Gelatinebasis die erste transparente Folie der Welt!

Auch in Michelstadt wurden Cellophanfolien hergestellt, wie zum Beispiel Johanna Hentzschel, geb Langheck noch über ihren Vater schreibt.

Die Werbung links stammt aus einer Zeitung zw. 1910 und 1930.


Teilen auf   Facebook   Twitter   LinkedIn  
Pinterest  
Email   Whatsapp   Telegram
Dieser Artikel wurde veröffentlicht in
Michelstadt