Michelstadt
Erbach
Bad König
Beerfelden
Mossautal
Höchst
Brombachtal
Andere Orte
Buchempfehlungen
Facebook
Twitter
Instagram
×
Alter Odenwald
- wie er früher einmal war
Alter Odenwald
- wie er früher einmal war
Michelstadt
Erbach
Bad König
Beerfelden
Mossautal
Höchst
Brombachtal
Andere Orte
Buchempfehlungen
Kategorie "Höchst"
Alle Kategorien
Tabakwaren Seitner
Aus den 20er Jahren stammt diese Karte der Tabakhandlung von Jakob Seitner in Höchst im Odenwald. Er verkaufte Zigaretten, Tabak und Zubehör.
Volksbank
Dieser Brief stammt von der Volksbank Odenwald in Höchst aus dem Jahr 1948. Diese wurde schon 1890 gegründet, wie der Umschlag auch sagt.
Mümling-Grumbach - Bäckerei Mohr
1884 stellte der Bäcker Joseph Mohr aus Mümling-Grumbach diese Rechnung aus.
Mümling-Grumbach - Brennerei Fuhr
Friedrich Wilhelm Fuhr, 1852 geboren als Kind Beerfeldener Eltern, begründete in Mümling-Grumbach die Odenwälder Saft-Fuhr-Familie, um 1900.
Gasthaus zum Odenwald
Das Gasthaus zum Odenwald in Höchst (viele Orte im Odenwald hatten ein Gasthaus mit diesem Namen) befand sich in der Bahnhofstrasse.
Der Frankfurter Hof
Die Gaststätte von Karl Ness in Höchst hatte verschiedene Namen im Laufe der Jahrzehnte.
Mümling-Grumbach - Schützenhof
Sehr lange gab es den Schützenhof in Mümling Grumbach. Ca. 1990 erst schloss er. Heute befindet sich in dem Haus ein Nostalgiemuseum.
Das Schwimmbad
Über 30 Jahre lang dachte man über den Bau des Höchster Schwimmbades nach.
Café Schillertempel
Kurhaus, Fremdenzimmer, Café Schillertempel, so steht es in den 30er Jahren auf dem Höchster Gebäude.
Mümling-Grumbach - Gasthaus zur Krone
Um 1890 übernahm Wilhelm Fuhr in Mümling-Grumbach das Gasthaus zur Krone von L. Eberhard.
Teilen auf