Der vierte August 1930 war ein ganz besonderer Tag in Michelstadt. Die "Graf Zeppelin" überflog die Stadt. Dieses sensationelle, und für Michelstadt einmalige historische Ereignis wurde von vielen Menschen beobachtet, für die meisten war das der erste Zeppelin den sie sahen.
Diese Aufnahme wurde am Kriegerdenkmal gemacht.
Diese Aufnahme könnte am Lindenplatz enstanden sein oder in der oberen Braunstraße. Perfektes Timing jedenfalls, der Zeppelin, der nur ein einzges Mal über der Stadt zu sehen war, genau über dem Rathaus!
Zeppeline waren derat spektakulär, dass in den Anfangsjahren sowhol Erbach als auch Michelstadt bei der zuständigen "Luftfahrtbehörde" anchfragten, und um einen Überflug bat. So stand am 25.3.1912 im Odenwälder Centralanzeiger: " Wie wir hören, hat die Deutsche Luftschifffahrts-Aktien-Gesellschaft auf Anfrage Herrn Dr. Siegert mitgeteilt, daß das Luftschiff „Victoria Luise“ gelegentlich den Odenwald und Erbach überfliegen werde, falls die Höhenwindverhältnisse zusagen. Genaue Angaben, wann die Fahrt erfolge, können nicht gegeben werden, da die jeweilige Wetterlage für die Bestimmung der Fahrtrichtung maßgebend sei. Hoffentlich wird der lange gehegte Wunsch des Odenwaldes erfüllt. Auch der Verkehrsverein Michelstadt soll „bei der Delag“ in gleichem Sinn vorstellig geworden sein."
100-200 Mark, eine Unsumme damals, kostete ein Odenwald-Überflug von Frankfurt aus.
Ein Bild der Victoria Luise im Odenwälder Centralanzeiger 1912.
Im April war es dann endlich soweit! Aus dem Centralanzeiger:
Die Odenwaldfahrt des Luftschiffes „Viktoria Luise“.
Ein Bericht in der Zeitung zum Überflug
Erbach, 26 April 1912